2025

J. S. Bach, Johannes-Passion


Sonntag, 6. April 2025
17.00 | Minoritenkirche Köln
Kolpingplatz, Köln-Innenstadt (Bahn Köln Hbf oder Appellhofplatz)

Mark Heines, Tenor (Evangelist)
Lucas Singer, Bass (Jesus)
Nadine Balbeisi, Sopran
Joël Vuik, Altus
Rainer Land, Bass

Collegium Cantorum Köln
Barockensemble Harmonie Universelle
Ltg. Thomas Gebhardt

Eintritt 32 € / 24 € / Kinder und Jugendliche 22 € / 14 €


Als die Johannes-Passion des Kantors Johann Sebastian Bach im Karfreitagsgottesdienst des Jahres 1724 in der Leipziger Nikolaikirche erklang, wird wohl niemand geahnt haben, dass die Bedeutung dieses Tages die Jahrhunderte überdauern würde.

Wären wir zurückversetzt in dieses ferne Jahr, käme uns fast alles sehr fremd und unvertraut vor. Aber die Musik, die Bach zur Einrahmung der Predigt schrieb, berührt uns über alle Zeiten hinweg in unserem Innersten. In diesem Werk fließt alles zusammen, was ein Musiker aus der Passionsgeschichte in Töne setzen kann: Leiden und Mitleiden, Dramatik, Wut, Trauer, und über allem die Hoffnung auf Überwindung allen menschlichen Leids. Manche Sätze aus diesem Werk dauern nur wenige Sekunden, und trotzdem nehmen sie uns mit in die tiefsten Gefühle, die wir haben können.

Die religiöse Botschaft, die der Johannes-Passion zugrunde liegt, ist vielen heutzutage fremd geworden. Aber in Bachs Töne gesetzt fühlen sich Menschen aller Kontinente und Kulturen angesprochen. Trost und Zuversicht des abschließenden Chorals können wir alle mit nach Hause nehmen.

Am 6. April 2025 erklingt die Johannespassion in der Minoritenkirche in der Kölner Innenstadt. Es musizieren Mark Heines (Evangelist), Lucas Singer (Jesus), Nadine Balbeisi (Sopran), Joël Vuik (Altus), Rainer Land (Bass), mit dem Collegium Cantorum Köln und dem Barockensemble Harmonie Universelle. Die Leitung hat Thomas Gebhardt.